Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW)

Die Gesellschaft beschäftigt sich mit aktuellen gesellschaftsbezogenen Themen der Technik und gibt die themenspezifische Broschüre "TechnoScope" heraus: z.B. Lebensmitteltechnologie, Energie in Zukunft, NEAT...
Woher stammt die Energie der Zukunft? Unabhängig von den Quellen muss einerseits die Versorgungssicherheit gewährleistet sein und anderseits soll der Nachhaltigkeit Rechnung getragen werden.
Die Schweiz hat einen ausgeprägten Fachkräftemangel in den Berufen Technik und Informatik. Im Vergleich zum Ausland ergreifen besonders wenige Frauen einen technischen Beruf. Der Handlungsbedarf ist umfassend; er reicht von der Familie, ausserschulischen Lernorten und Berufsberatung bis zu den Ausbildungsstätten und den Unternehmen.
Die Biologie wird immer mehr zur Ingenieurwissenschaft. Neuste Entwicklung ist die Synthetische Biologie, die versucht, gezielt Zellen mit bestimmten Eigenschaften zu konstruieren.
Woher stammt die Energie der Zukunft? Unabhängig von den Quellen muss einerseits die Versorgungssicherheit gewährleistet sein und anderseits soll der Nachhaltigkeit Rechnung getragen werden.
Die Schweiz hat einen ausgeprägten Fachkräftemangel in den Berufen Technik und Informatik. Im Vergleich zum Ausland ergreifen besonders wenige Frauen einen technischen Beruf. Der Handlungsbedarf ist umfassend; er reicht von der Familie, ausserschulischen Lernorten und Berufsberatung bis zu den Ausbildungsstätten und den Unternehmen.
Die Biologie wird immer mehr zur Ingenieurwissenschaft. Neuste Entwicklung ist die Synthetische Biologie, die versucht, gezielt Zellen mit bestimmten Eigenschaften zu konstruieren.
General information
Editore | Redaktion zebis |
Lingua | Tedesco |
Educational information
Learning resource types | Pagina web Esplorazione Ricerca d’informazioni |
Target audience | Insegnanti Responsabili della struttura scolastica |
Learning time | Non definito |
Education context | Scuola dell’obbligo |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Wesen und Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik verstehen
- können sich angeleitet über die Nachhaltigkeit von naturwissenschaftlich-technischen Anwendungen informieren sowie Chancen und Risiken diskutieren (z.B. Verbrennungsmotoren, Kernenergie, Herstellung von Düngemittel, Computer).
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Wesen und Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik verstehen
- können selbstständig Sachinformationen zu naturwissenschaftlich-technischen Themenbereichen recherchieren, reflektieren und präsentieren (z.B. Auswirkungen bei Rohstoffmangel).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) |