Kooperatives Upcycling

Für die Leseecke im Klassenzimmer braucht es eine gemütliche Unterlage: Um deren Gestaltung einzigartig und nicht teuer zu realisieren, könnte als Klassenprojekt aus ausgedienten Textilien gemeinsam ein Teppich gestaltet werden.
Aufgabenstellung: Stelle durch häkeln, weben oder flechten ein Sitzpolster her, auf dem du bequem sitzen kannst. Als Garn dienen dir dabei in Streifen geschnittene oder gerissene ausgediente Textilien. Erprobe mit den fertigen Sitzpolstern in der Gruppe verschiedene Kombinationen der individuellen Polster, so dass sich ein Teppich daraus ergeben könnte.
aus: Werkspuren Heft 4 / Jahrgang 2016
Aufgabenstellung: Stelle durch häkeln, weben oder flechten ein Sitzpolster her, auf dem du bequem sitzen kannst. Als Garn dienen dir dabei in Streifen geschnittene oder gerissene ausgediente Textilien. Erprobe mit den fertigen Sitzpolstern in der Gruppe verschiedene Kombinationen der individuellen Polster, so dass sich ein Teppich daraus ergeben könnte.
aus: Werkspuren Heft 4 / Jahrgang 2016
Allgemeine Informationen
Herausgeber | Redaktion zebis |
Sprache | Deutsch |
Pädagogische Informationen
Typ der Lehr- und Lernressource | Keine Angabe |
Zielgruppe | Lehrpersonen Schulleitende |
Lernzeit | Mehr als fünf Lektionen |
Bildungsstufe | Obligatorische Schule |
Klassifikationssystem
Schulischer Kontext | |
Fächer |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen.
- können die Verfahren zunehmend selbstständig und gezielt einsetzen und anwenden: - stricken (z.B. Rundstricken, Formen stricken) oder häkeln (z.B. Formen häkeln).
Gestalten
Textiles und Technisches Gestalten
Kontexte und Orientierung
Design- und Technikverständnis
Die Schülerinnen und Schüler können bei Kauf und Nutzung von Produkten ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge erkennen.
- können Informationen zu ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen der Rohstoffgewinnung recherchieren, um Vor- und Nachteile bei Kauf und Nutzung abzuwägen.
Gestalten
Textiles und Technisches Gestalten
Wahrnehmung und Kommunikation
Wahrnehmung und Reflexion
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Zusammenhänge an Objekten wahrnehmen und reflektieren.
- erkennen, mit welchen Verfahren Objekte hergestellt wurden.
Informationen zur Ressource
Rechte
Kosten | Nein |
Nutzungsbedingungen | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technische Informationen
Technische Anforderungen | - |
Zur Ressource
URL | Kooperatives Upcycling |