Beispiele "aus aller Welt"

Das Gemeinsame und Andersartige verschiedener Kulturen kann im Tanz,
bei Spiel und Bewegung erlebt werden. Dadurch wird gegenseitiges Verstehen
angestrebt.
bei Spiel und Bewegung erlebt werden. Dadurch wird gegenseitiges Verstehen
angestrebt.
Allgemeine Informationen
Herausgeber | Redaktion zebis |
Sprache | Deutsch |
Pädagogische Informationen
Typ der Lehr- und Lernressource | Textdokument |
Zielgruppe | Lehrpersonen Schulleitende |
Lernzeit | Eine bis fünf Lektionen |
Bildungsstufe | Obligatorische Schule |
Klassifikationssystem
Schulischer Kontext | |
Fächer |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können Bewegungsmuster erkennen, Bewegungsfolgen und Tänze zu Musik rhythmisch gestalten und wiedergeben. Sie gehen respektvoll miteinander um.
- können tanzspezifische Bewegungsmuster zu Bewegungsfolgen verbinden und tanzen (z.B. Volkstanz).
Die Schülerinnen und Schüler können schnell, rhythmisch, über Hindernisse, lang und sich orientierend laufen. Sie kennen die leistungsbestimmenden Merkmale und wissen, wie sie ihre Laufleistungen verbessern können.
- können während einer längeren Laufbelastung die Laufgeschwindigkeit anpassen.
Die Schülerinnen und Schüler können technische und taktische Handlungsmuster in verschiedenen Sportspielen anwenden. Sie kennen die Regeln, können selbstständig und fair spielen und Emotionen reflektieren.
- können aus dem Stand ein Ziel treffen (z.B. Rollmops, Wurfstationen).
Informationen zur Ressource
Rechte
Kosten | Nein |
Nutzungsbedingungen | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technische Informationen
Technische Anforderungen | - |
Zur Ressource
URL | Beispiele "aus aller Welt" |