Videoclip: Kulturphänomen und Medium

Die Schüler setzen sich mit allen Sinnen mit dem Thema auseinander. Reflektiv analysieren sie das Verhalten des Stars im Videoclip und erfahren eigene Verhaltens- und Werthaltungsmuster.
Allgemeine Informationen
Herausgeber | Redaktion zebis |
Sprache | Deutsch |
Pädagogische Informationen
Typ der Lehr- und Lernressource | Textdokument |
Zielgruppe | Lehrpersonen Schulleitende |
Lernzeit | Nicht definiert |
Bildungsstufe | Obligatorische Schule |
Klassifikationssystem
Schulischer Kontext | |
Fächer |
Lehrplan 21
- kennen grundlegende Elemente der Bild-, Film- und Fernsehsprache und können ihre Funktion und Bedeutung in einem Medienbeitrag reflektieren.
Informationen zur Ressource
Rechte
Kosten | Nein |
Nutzungsbedingungen | CC BY-SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technische Informationen
Technische Anforderungen | - |
Zur Ressource
URL | Videoclip: Kulturphänomen und Medium |